Skip to content Skip to footer

Journey On Tour: Asbach

Geschichten, die das Leben schreibt

Manchmal beginnt eine Reise mit einem Ziel – und endet mit einer Geschichte, die man nie erwartet hätte. In dieser Rubrik teilen wir Erlebnisse, Begegnungen und Inspirationen, die uns auf unseren Wegen begleiten. Denn jede Reise erzählt – so wie jedes Glas im Journey.


Geschichten, die das Leben schreibt

Manchmal sind es die unerwarteten Momente, die die schönsten Geschichten erzählen.

Vor kurzem führte mich meine Reise nach Rüdesheim – eigentlich, um die traditionsreiche Destillerie Asbach zu besuchen. Schon lange hatte ich mir vorgenommen, hinter die Kulissen dieses bekannten Hauses zu blicken, mehr über die Herstellung zu erfahren und natürlich auch ein paar Kostproben zu genießen.

Doch wie so oft im Leben kam alles anders. Die Zugverbindung machte mir einen Strich durch die Rechnung – über drei Stunden Verspätung. Als ich endlich in Rüdesheim ankam, blieb mir kaum mehr als eine halbe Stunde, bevor das Besucherzentrum schließen sollte.

Trotzdem nahm ich mir die Zeit, ein kurzes Video anzusehen und ein paar Tropfen zu verkosten. Gerade als die Mitarbeiterinnen sich verabschiedeten und die Türen schließen wollten, begegnete ich dem Destillateur Meister persönlich. Er wusste, dass ich auf dem Weg war – und nahm sich, völlig selbstverständlich, Zeit für mich.

Plötzlich öffneten sich die Türen erneut. Ich durfte die Brennerei von vorne bis hinten erkunden, jede Frage stellen und hautnah miterleben, wie gerade ein Brenndurchlauf lief. Die Verkaufsräume waren längst leer, die Dämmerung lag über dem Ort – und ich stand mitten in einer der bekanntesten deutschen Spirituosenmanufakturen, Auge in Auge mit dem Handwerk.


Ein Besuch bei Asbach – Handwerk in seiner reinsten Form

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel echtes Handwerk bei Asbach noch steckt. Viele Prozesse werden dort tatsächlich komplett manuell ausgeführt. Die gesamte Destillation wird per Hand gesteuert – ohne Computer oder automatisierte Regelungssysteme.
Die Brennapparate werden mit Dampf beheizt, und die Temperaturregulierung erfolgt ganz klassisch über ein Ventil mit einem großen Drehrad. Diese direkte, spürbare Kontrolle über den Prozess verleiht dem Produkt eine besondere Tiefe – und zeigt, dass hier echtes Können gefragt ist.

Auch die weiteren Produktionsschritte geschehen zu einem großen Teil in Handarbeit. Ich durfte tiefe Einblicke in die Keller gewinnen, die Tanks für den Rohwein-Zulauf und die Sammeltanks, aus denen die Destillate später in die Fässer zur Reifung abgefüllt werden, sehen – und sogar direkt aus dem Rohr einen Tropfen probieren. Ein außergewöhnliches Erlebnis.

Besonders spannend fand ich, wie unterschiedliche Weine destilliert und anschließend über viele Jahre gelagert werden, um später die verschiedenen Asbach-Qualitäten zu ergeben. Natürlich kennt fast jeder den klassischen Asbach Uralt – oft in Mischgetränken verwendet. Aber was hier in den älteren Qualitäten entsteht, hat eine ganz andere Dimension. Ich durfte einige dieser besonderen Abfüllungen verkosten, darunter auch eine limitierte Sonderedition – und ich bin sicher, dass die ein oder andere Flasche ihren Weg ins Journey oder in unseren Kostbarkeiten-Shop finden wird.

Ich wurde von einem leidenschaftlichen Destillateur Meister geführt – zu einer Zeit, in der eigentlich längst Feierabend war. Seine Begeisterung war spürbar. Er lebt dieses Handwerk, und das seit über zehn Jahren. Man merkt sofort, dass er nicht nur arbeitet, sondern wirklich für das Produkt und die Marke brennt.

Mich hat dieser Besuch tief beeindruckt. In einer Welt, in der so vieles automatisiert ist, steht Asbach für ein Stück echtes, gelebtes Handwerk. Eine Produktion, die trotz internationaler Bekanntheit auf Präzision, Gefühl und Erfahrung setzt – und genau das macht sie so besonders.


Genau solche Momente sind es, die auch das Journey prägen.
Hinter jedem Cocktail, hinter jeder Spirituose steckt eine Geschichte – von Menschen, die mit Hingabe und Neugier ihr Handwerk leben. Unsere Aufgabe ist es, diese Geschichten weiterzuerzählen – im Glas, im Gespräch und in den Augenblicken, die bleiben.

Denn am Ende ist es wie auf jeder Reise:
Man weiß nie genau, was passiert – aber genau darin liegt die Magie.

Leave a comment

Telefonnummer: 0851 98901547
Email: info@journey-passau.de
Adresse: Schustergasse 1, 94032 Passau

Öffnungszeiten

MO – DO – 19:00 – 2:00 Uhr
FR – SA – 19:00 – 3:00 Uhr
SO – 19:00 – 2:00 Uhr

Wir akzeptieren den

Newsletter

Nicht verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Journey Passau © 2025. All Rights Reserved.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support