Am 25. Februar 2025 hatte ich das Vergnügen, die renommierte Kräuterpädagogin und Autorin Viktoria Lorenz in Bad Kohlgrub, Oberbayern, zu besuchen. Schon seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Waldaromen und ihrer Verwendung, doch durch einen Beitrag in der BR-Sendung „Freizeit“ mit Max Schmidt wurde mein Interesse erneut geweckt. Viktoria wurde dort vorgestellt, und ich wollte die Gelegenheit nutzen, mein Wissen weiter zu vertiefen.
Entschlossen, das Thema noch intensiver anzugehen, reiste ich in das idyllische Bad Kohlgrub, eingebettet in die malerische Landschaft der Ammergauer Alpen. Ich hatte einen exklusiven Workshop mit Viktoria gebucht und hatte auch noch Glück mit dem Wetter, weshalb ich einen wunderschönen sonnigen Tag erleben durfte. Sie führte mich durch die umliegenden Wälder und zeigte mir, wie man Fichte, Tanne und Douglasie sicher identifiziert. Besonders spannend fand ich die einzigartigen Geschmacksprofile: die Mandarinen ähnlichen Noten der Tanne, das pfeffrige Aroma der Kiefer und den intensiven Orangenduft der Douglasie.
Besonders beeindruckte mich, wie vielseitig sich diese Aromen in der Bar einsetzen lassen. Von infusierten Spirituosen bis zu selbst hergestellten Sirupen eröffnete Viktoria eine Welt neuer Möglichkeiten für innovative Cocktails. Ein weiteres Highlight war die Einführung in die Fermentationstechniken, speziell in Kombination mit Nadelbaumessenzen. Diese Methoden verleihen Getränken nicht nur komplexe Geschmacksnuancen, sondern sind auch gesundheitsfördernd.
Zum Abschluss des Tages wurde ich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt: Fichtenbutter, Waldkaviar und ein aromatisches Kimchi, die alle die zuvor gesammelten Zutaten aus dem Wald enthielten. Dieser Workshop war nicht nur lehrreich, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Ich freue mich darauf, die gewonnenen Erkenntnisse im „Journey“ umzusetzen und unseren Gästen bald neue, naturverbundene Drink-Kreationen präsentieren zu können.